Die Roboter von Spitzohr Robotics verfügen über folgende Arten von Sensoren
Tastsensor
Mit dem Tastsensor können die Roboter Berührungen oder bestimmte Bewegungen feststellen und je nach Programmierung darauf reagieren.
Dabei unterscheidet der Tastsensor zwischen drei unterscheidlichen Zuständen: Gedrückt, Freigegeben und Angestoßen (entspricht schnelles Drücken und Freigeben).
Ultraschallsensor
Durch Ultraschall mißt der Sensor die Entfernung zum nächsten Objekt. Somit kann der Roboter erkennen, ob er sich auf ein Hindernis zubewegt oder ob ein Objekt in den von ihm überwachten Raum eindringt.
Die Reichweite beträgt 255cm bei 3cm Genauigkeit.
Farbsensor
Der Farbsensor kann unterschiedliche Farben erkennen und auch in den drei Farben Rot, Grün oder Blau leuchten.
Der Farbsensor kann verwendet werden, um farbige Objekte zu erkennen oder auch farbigen Markierungen zu folgen. Zur Messung der Farbe muß der Sensor etwa 1cm an das Objekt herangeführt werden.
Tonsensor
Der Tonsensor ermittelt die aktuelle Lautstärke in Dezibel und dBA und gibt diese Informationen an die zentrale Steuereinheit weiter.
Dieser Sensor ist ebenfalls für die Überwachung geeignet und kann bei Geräuschen reagieren.
Infrarot-Empfänger
Jeder Roboter mit einem Infrarot-Empfänger kann über eine eigene Steuereinheit kontrolliert und gesteuert werden. Damit lassen sich Roboter realisieren, welche nicht ausschließich von einer künstlichen Intelligenz gesteuert werden sollen.